mobile Trockentoilette als Einzelkabine
Humero
Die heldenhafte mobile Trockentoilette als Einzelkabine für den Einsatz in Stadt & Land.
Mit Urinableitung, Streuspender, Unisexurinal und Handwaschstation.
Zum Kauf und zur Miete.
Preise
MIET- & KAUFPREISE
Nettopreise zzgl. MwSt.
Neupreis Sofortkauf: 6.500 € ab Werk
inkl. Erstausstattung Verbrauchsgüter, zzgl. Feststoffbehälterleihgebühr, Lieferung & Aufbau
Mietkauf über 8 Monate:
8 Monate Probemieten à 195 € je Monat. Im 8. Monat entscheidest du, ob die Kabine wieder abgeholt werden soll oder ob du die Kabine mit einem Restwert von 5.559 € abkaufen möchtest.
8 x 195 € + 5.559 € = 7.119 € netto inkl. Vorfinanzierungszins
Mietpreis: 195 € für die erste Woche, ab dann 42 € für jede weitere Woche
zzgl. Anlieferung, Auf- & Abbau, Verbrauchsmaterial, Reinigungs- und Recyclingservice
Lieferpreise: 1,45 € je gefahrenen Kilometer
Eberswalde > Ziel > Eberswalde , Überregionale Lieferungen per Spedition auf Anfrage möglich (Europaweit)
Für Selbstabholer (Humero auf Rädern): Transport- & Auf-/Abbaukosten entfallen
Aufbaukosten: 74,79 € je Kabine Aufbau
Eine ebene und unbewachsene Fläche von 2,20 x 1,50 m OHNE Gefälle muss gegeben sein. Kein versiegelter Untergrund notwendig. Der/die Auftraggeber:in stellt die Hilfestellung einer Person für ca. 15 Minuten für den Auf- und Abbau zur Verfügung. Die Kabine kann mit einem dafür vorgesehenen Rollbrett auch an Standorte bewegt werden, die nicht per LKW erreichbar sind. Dazu muss die Zuwegung frei von Hindernissen sein. Außerdem muss beachtet werden, dass bei zu abgelegenen Standorten die Servicekosten (insb. Urinabpumpen) angepasst werden müssen. Dies erfolgt auf individuelle Rücksprache.
Daten & Ausstattung
Daten
Kabinenaußenmaße (mit montiertem Windventilator auf Dach und Bodenverankerungsfüßen an Rückwand):
286,5 cm hoch, 183,6 cm lang und 113,5 cm breit bzw. 137,2 cm mit Stufe
Kabinenaußenmaße für den Transport (Anbauteile demontiert):
253,1 cm hoch*, 187 cm lang, 112 cm breit (*zzgl. Palettenhöhe)
Kabineninnenmaße: 205 cm hoch, 180 cm lang , 96,3 cm breit
Tritthöhe Eingangsstufe: 19 cm
Tür (lichtes Maß): 198 cm hoch x 79,5 cm breit
Toilettensitzhöhe: 44 cm, 47 cm mit Toilettenbrille
Toilettensitztiefe: 55 cm
Urinalhöhe: 42 cm
Leergewicht: Schätzung 380 kg max.
Reichweite: 420 l Urintank für 1300 kleine Geschäfte, 30 l Feststoffbehälter (schnell und handlich wechselbar) für ca. 30 große Geschäfte
AUSSTATTUNG
Toilettenschüssel:aus Edelstahl, mit Urinableitung Peepot
Toilettensitz: aus Bambus
Streuspender: für Strohgranulat, aus Edelstahl
Unisexurinal: the Place to Pee for Everybody
Urintank: 420 l, aus Edelstahl
Einschubfach FSB: für einen Feststoffbehälter mit 30 l Fassungsvermögen (FSB30)
Toilettenpapierhalterung: aus Edelstahl
Desinfektionsmittelspender: aus Edelstahl
Dach: robuster Rahmen aus feuerverzinktem Stahl mit Regenrinne und lichtdurchlässiger Doppelstegplatte (milchig); Abluftrohr und Tankentlüftung am Dachrahmen dicht verschweißt und verzinkt
Beleuchtung: Solar-LED Beleuchtung mit Tag/Nachterkennung und Bewegungssensor
Bodenverankerungsfüße: anschraubbare und vandalismussichere Kabinenfüße als Umwurfschutz
Zubehör
Optional, gegen Aufpreis!
Mülleimerdeckel: aus Holz – 50 €
Handwaschbecken: Mit wassersparendem Druckknopfauslass, Seifenspender und auswechselbaren Frisch- und Grauwasserkanistern – 1490 €
Podest: Fußbrett vor Toilettensitzbank, ausklappbar und höhenverstellbar, für Kinder oder Erwachsene, die eine gesündere Sitzhaltung wünschen – 235 €
Vorratstruhe: für 3 Wechsel-Feststoffbehälter und Verbrauchsmaterial im Dach über der Toilettensitzbank
Bidet (coming soon): mit Podusche in der Toilettensitzbank integriert
Abhol- & Recyclingservice
Unser Service
Egal, ob du kaufst oder mietest, wir bieten zusätzlich einen zuverlässigen Service zur Reinigung deiner Kabine, Abholung der Toiletteninhalte sowie deren Aufbereitung zu Humusdünger auf unserer deutschlandweit ersten Recyclinganlage. Preise sind abhängig von deiner Entfernung zu unseren nächstgelegenen Standorten in Eberswalde, Berlin und Leipzig.
Unser Service beinhaltet:
- Grundreinigung und Wartung der Kabine
- Versorgung mit Toilettenpapier, Einstreu, Müllbeutel, Desinfektionsmittel etc.
- Feststoffbehälterwechsel (voller Behälter gegen einen leeren und gereinigten Behälter)
- Absaugung des Urintanks
- Recycling der Toiletteninhalte zu qualitätsgesichertem Humusdünger
Preise und Konditionen findest hier.
Material & Produktion
Lokale Produktion & Materialherkunft
Die gesamte Fertigung der Toilettenkabine findet in einem Umkreis von 25 km um Eberswalde statt. Toilettenschüssel und Edelstahltank werden in Eberswalde CNC-gelasert, gebogen und verschweißt. Auch das Schweißen und Verzinken des Dachrahmens geschieht in unmittelbarer Nähe. Montage und Holzverkleidung der Kabine wird in der Finizio-Werkstatt durchgeführt.
Edelstahl: Urintank, Toilettensitz und Urinal aus rostfreiem Edelstahl – wo kommt das her? Weltweit größter Produzent von Stahl und Edelstahl ist China. Allerdings haben Stahl und Edelstahl auf Grund ihres Materialpreises eine sehr hohe Recyclingquote. In Deutschland wird Edelstahl zu mehr als 40 % aus Stahlschrott geschmolzen.
Stahl: Dachrahmen der Kabine aus verzinktem Stahl
Kunststoff: Feststoffbehälter aus recycelbarem Polypropylen
Holz: Verschalung 3-Schichtplatte: Fichte
Bambus: Toilettensitz aus Bambus (China) – nachwachsender Rohstoff
Links & Downloads
Produktflyer: PDF digital / PDF zum drucken
Produktdatenblatt: folgt (bitte frag uns an unter )
Handzettel zur Wartung & Reinigung des PeePot: PDF
Video zur Wartung & Reinigung des PeePot: YouTube