
© 2021 Finizio GmbH
Vorhabensbezeichnung
Weiterbildungen in den Bereichen Kompostierung, Maschinenschein, Betriebsführung HFG IV, Urinaufbereitung und Radlader.
Ziele und (erwartete) Ergebnisse
Gefördert werden Weiterbildungsmaßnahmen zur Kompetenzentwicklung in Unternehmen. Der Zweck des Vorhabens ist die Weiterbildung der Mitarbeitenden in der technisch und methodisch korrekten selbstständigen Durchführung betriebsnotwendiger Abläufe im Sektor industrielles Recycling, Bioökonomie, Kreislaufwirtschaft.
Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.
Im Rahmen des Vorhabens „Beschäftigung eines Werkstudierenden im Rahmen eines betrieblichen Innovationsprojektes“ im Zeitraum 01.04.2022 – 31.12.2022 wurde die Weiterentwicklung der Großveranstaltungstoilette „Humussphäre“ um eine automatisierte LED-Beleuchtungsanlage auf Solarbasis realisiert.
Die Gesamtkosten der Maßnahme betrugen 8.460 €.
Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.
Das inter- und transdisziplinäre Forschungsprojekt „REGION.innovativ – zirkulierBAR: Interkommunale Akzeptanz für nachhaltige Wertschöpfung aus sanitären Nebenstoffströmen“, Teilprojekt 5 (Förderkennzeichen 033L242E) wird im Rahmen der Fördermaßnahme REGION.innovativ mit rund 133.000 € zu 80 % durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und im Zeitraum 01.06.2021 – 31.05.2024 umgesetzt.
Kommunen und zukunftsorientierte Unternehmen schaffen gemeinsam mit Universitäten und Forschungseinrichtungen ein Reallabor für eine nachhaltige regionale Kreislaufwirtschaft.