• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
finizio
  • Produkte
  • Festival
  • Pilotanlage
    • Verwertung
  • Infos
  • Kontakt
  • Förderung
  • Suche
  • Menü Menü

Produktberatung – Trockentoiletten – Trenntoiletten – Komposttoiletten

Finde deine Trockentoilette

Wir helfen dir deine ToilettenLösung zu finden!

Folgend haben wir dir alle unsere Produktmodelle aufgelistet und elementaren Eigenschaften gegenübergestellt. Grundlegend unterscheiden wir zwischen mobile bis stationäre Toiletten zum Aufstellen – z.B. für die Öffentlichkeit, Veranstaltungen oder den Garten UND
Toiletten zur Installation in Wägen, Hütten, Häuser oder gar Mehrgeschosswohnungen.

  • Festivaltoilette
  • Festivaltoilette
  • Festivaltoilette
  • Festivaltoilette
  • Festivaltoilette
  • Festivaltoilette
HUMUSSPÄHREEGONFUKUOKALIBRELIBRE LIGHTPEEPOTRohrposttoilette
Nutzungsart

Öffentlich

Öffentlich

Öffentlich, (Privat)

Öffentlich

Öffentlich, (Privat)

Öffentlich, (Privat)

Privat

mobil
(falt- & stapelbar)

semistationär

stationär

semistationär

zur Installation
(Option: Einbauservice)

zur Installation
(zum selber bauen)

zur Installation
(mit ProjektBeratung)

Verwendungszweck

Veranstaltungen: kurze Miete in hoher Stückzahl mit hoher Besucherfrequenz

Baustellen: kurze bis längere Miete in geringer Stückzahl

Garten, Kundentoilette o.ä.

Öffentliche Plätze – barrierefreie: längere Mietdauer, geringere Stückzahl

Wägen, Haus & Hütte: Wanddurchbruch & Bodenaushub/-durchbruch / Podesterhöhung notwendig

ggf. Wanddurchbruch & Bodenaushub/-durchbruch / Podesterhöhung ggf. notwendig

Mehrgeschoss
Wohnungsbau

mit Kabine

mit Kabine

mit Kabine

mit Kabine

mit Kabine

–

–

–

Urintrennsystem

PeePot Urinableitung

PeePot Urinableitung

PeePot Urinableitung

PeePot Urinableitung

PeePot Urinableitung

PeePot Urinableitung

Trichter/Tüte

Urintank

1000 l – wechselbar / Kanilsationsanschluss

350 l – wechselbar / Kanilsationsanschluss

350 l – wechselbar (alternativ: 1000 l oder Kanalisationsanschluss)

600 l – abpumpbar

(350 l / Kanilsationsanschluss)

(10 l – 350 l / Kanilsationsanschluss)

500 l – 1000 l / Kanilsationsanschluss

Feststoffbehälter

240 l

180 l

180 l

30 l

30 l

30 l – 180 l

180 l – 1000 l

Kaufoption

–

–

ab 4825 €
inkl. MwSt. & Montage

ab 21.350 € inkl. MwSt.

946 € inkl. MwSt.

395 € inkl. MwSt.

Preis folgt

ggf. zuzüglich––

Lieferkosten, Optional: FSB-Leihe, Verwertungsservice, Verbrauchsartikel

Lieferkosten, Optional: Wickeltisch, Depot, FSB-Leihe, Verwertungsservice, Verbrauchsartikel

Lieferkosten, Optional: Streuspender, FSB-Leihe, Urintank, Verwertungsservice etc.

folgt

folgt

Verfügbarkeit

–

–

Lieferzeit nach Auftragslage – Optimal zwischen Oktober & März

Lieferzeit nach Auftragslage – Optimal zwischen Oktober & März

Lieferzeit nach Auftragslage

Lieferzeit nach Auftragslage

voraussichtlich verfügbar ab Herbst 2023

Mietoption

Bsp.: 3-Tages Festival mit 20 Kabinen zu je 5er Blöcken, inkl. Ab/Aufbau & 6 Reinigungsinterlavallen = 8000 – 9000 €

230 € / Monat inkl. Verbrauchsgüter, 1x FSB-Leihe, & Auf/Abbau

–

437 € inkl. Verbrauchsartikel & 1 x FSB-Leihe

–

–

–

ggf. zuzüglich

Fahrtkosten

Fahrtkosten, Urin abpumpen, Verwertungsservice,

–

Fahrtkosten, Reinigungsservice, Urin abpumpen, Verwertungsservice, zusätzliche FSB-Leihe

–

–

–

Verfügbarkeit

Stelle eine Anfrage unter Festival

siehe Produktseite

–

siehe Produktseite

–

–

–

zum Produkt

zum Produkt

zum Produkt

zum Produkt

Libre ohne Kabine

zum Produkt

folgt

WELCHE BEHÄLTER-GRÖSSE BRAUCH ICH?

Eine Übersicht zu dem Fassungsvermögen der Behälter findest du weiter unten.
Siehe hier auch die Beispiele zur Urinerfassung und Volumenerweiterung. Hier unsere Tipps für die Feststoffbehälter:

Privater Gebrauch

Für ca. 3 Personen…
(Fuku/PeePot/LibreLight)
… bei unregelmäßiger Toilettennutzung empfehlen wir den FSB120 (120 l). Dieser müsste ca. zwei Mal im Jahr gewechselt werden müssen. Bei regelmäßiger Toilettennutzung empfehlen wir den FSB180 (180 l) mit einem Wechselintervall von ca. drei mal im Jahr. Der FSB30 (30 l) würde bei unregelmäßiger Nutzung acht mal und bei regelmäßiger Nutzung bis 18 mal gewechselt werden müssen.

Öffentlicher Gebrauch

Egon/Fukuoka: Der Behälterwechsel der Egon variiert je nach Nutzungsfrequenz zwischen monatlichem und halbjährlichem Behälterwechsel.

Libre
Der Feststoffbehälter fasst 30 bis 50 große Geschäfte und wird in der Regel zwischen ein bis drei mal die Woche während einer Reinigung gewechselt. (Das Volumen des Urintanks der Libre ermöglicht eine Reichweite von ca. 2000 Benutzungen und wird regulär alle fünf Wochen abgepumpt.)

Service

Wir bieten dir einen zuverlässigen Abhol- & Verwertungsservice auf unserer deutschlandweit einzigartigen Pilotanlage. Passende Behälter verkaufen oder vermieten wir dir natürlich passen zu den Produkten wie auch unabhängig. Weitere Infos & Preise findest du unter unserem Verwertungsservice.

TRENN ODER TROCKENTOILETTE?

Alle unsere Trockentoiletten sind auch eine sogenannte Trenntoilette:

Trocken-Toiletten: Anstelle von Wasser (und Chemie) wird Einstreu als Spülung verwendet, welches die Feuchtigkeit der Ausscheidungen aufsaugt und auf rein biologische Weise Geruchsbildung minimiert – für eine gesunde aquatische Umwelt.

Trenn-Toiletten: Hier wird Flüssig von Fest getrennt gesammelt, um den Kot trocken und somit geruchsarm zu halten. Zusätzlich wird dieser meistens, wie bei einer Trockentoilette, ebenfalls durch Einstreu abgedeckt.
Ein weiterer hygienischer Grund: Sämtliche Krankheitserreger befinden sich im Kot und nicht im Urin. Urin beinhaltet zwar keine Krankheitserreger, dafür aber ein Großteil aller Medikamentenrückstände. Sauber getrennter Urin kann durch moderne Filtertechnik sehr effizient von solchen Schadstoffen befreit und zu Recyclingdüngern aufbereitet werden. Menschlicher Kot hingegen beinhaltet viele ernst zu nehmende Krankheitserreger. Kot fällt an unserem PeePot-Edelstahlbogen vorbei – so bleibt der Urin frei von Bakterien und Viren! Die Krankheitserreger in den Feststoffen der Toiletteninhalte kann beispielsweise durch eine thermophile Kompostierung, also eine intensive gesteuerte Rotte bei hohen Temperaturen, effizient eliminiert werden.
Neben den deutlichen Vorteilen für die Wertschöpfung der Toiletteninhalte schrumpft, u.a. durch gezielten Einstreueinsatz nach dem großen Geschäft, zudem deren Volumen. Somit werden die Benutzungen je Behälter maximiert und die Entleerungslogistik erleichtert.

Abhol & Verwertungsservice

Trenn- & Trockentoiletten zur Installation

Für Wägen, Hütten & Häuser

Zur Installation in Hütten, Häuser und Wägen bieten wir zwei Produkte zur Auswahl: Den PeePot* und die Libre-Light. Beide sind aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und funktionieren mit unserer Urinableitung mit Teekanneneffekt. Während die einbaufertig Libre-Light einer normalen Toilette gleichkommt, kann der PeePot* in eine Sitzplatte verbaut werden. Durch das fehlende Toilettengehäuse können hier weitere Größen zu dem herkömmlichen Feststoffbehälter (FSB) mit 30 Liter Fassungsvermögen gewählt werden.

Wir empfehlen in der Regel folgende Installationsmöglichkeit, bei der die Feststoffbehälter von der Rückwand, also von außen gewechselt und auch der Urin von dort aus abgepumpt wird. Dafür bedarf es eines Wanddurchbruches. Das Podest verstaut hier den Flachtank von 112 Litern.

Ein Abluftrohr mit windbetriebenen Ventilator/Sog entzieht der Toilettenumgebung auch die letzten Gerüche.

Um die Urintrennung vor Verstopfungen zu schützen und einen Spülerlebnis wie auf einer herkömmlichen Toilette zu schaffen, haben wir den Streuspender mit Drehknopf entwickelt. Mit zwei Drehungen am Knauf rieselt das Streu direkt auf die Feststoffe.

Der PeePot bietet zur Libre-Light zusätzlich zwei weitere Möglichkeiten. Zum einen können wir mit einem flexiblen Podest auch ohne Wanddurchbruch auskommen und den Feststoffbehälter (FSB) von vorne entnehmen. Zum anderen können wir mit einem  größeren Wanddruchbruch und dazu Bodenvertiefung einen 120 oder 180 Liter Feststoffbehälter und ein 350 Liter Tank installieren.

DIE WAHL DER URINTANKS

Bei dem PeePot und der Libre-Light wird in der Regel ein 112 Liter Flachtank unter einem flexiblen oder fixen Podest verstaut. Der PeePot kann zudem auf einen 350 l Tank ausweichen.

Um das Fassungsvermögen der Urintanks weiter zu erhöhen kann eine Zisterne – ein Erdtank mit 1000 Liter aufwärts angeschlossen werden. Ein einfacher IBC kann hier bereits als Tank dienen und gebraucht erstanden werden. Wenn auf das Recyceln der Nährstoffe verzichtet werden möchte und das Abpumpen gespart werden soll, ist natürlich auch ein Anschluss an die Kanalisation möglich.

Die Wahl der Feststoffbehälter

Die Reichweite der Behälter kannst du der Grafik ablesen. Der Festoffbehälter mit 30 Liter kann bereits über 30 „große“ Toilettengänge inklusive Streu auffangen. Der Flachtank mit 112 Litern reicht für ca. 500 „kleine Geschäfte“.

Um zu berechnen wieviel in deiner Toilettenlösung aufgefangen werden muss helfen dir folgende Zahlen: Im Jahr produziert ein Mensch ca. 50-60 Lieter Kot. Zusammen mit Einstreu und Toilettenpapier kannst du mit ca. 150-180 Liter „Feststoffen“ pro Jahr und pro Person rechnen. Beim Urin sind es ca. 500 Liter pro Jahr und pro Person.

Beispielrechnungen für einen 3-Personenhaushalt

  1. bei unregelmäßiger Toilettennutzung empfehlen wir den FSB120, der ca. zwei Mal im Jahr gewechselt werden müsste
  2. bei regelmäßiger Toilettennutzung empfehlen wir den FSB180, der ca. drei Mal im Jahr gewechselt werden müsste
  3. bei der Verwendung des FSB30 (30 l) würde dieser zwischen 8 und 12 mal im Jahr gewechselt werden.

Trenn- & Trockentoiletten zur Installation

Für Mehrgeschosswohnungen

Die Tütentoilette wird demnächst als als Keramik-Produkt in unser Sortiment aufgenommen.

Was passiert mit den Toiletteninhalten?

Wir bieten natürlich einen zuverlässigen Abhol- & Vewertungsservice deiner Hinterlassenschaften auf unserer Pilotanlage. In einem nachhaltigen Sinne empfehlen wir dir zusätzliche Feststoffbehälter zu mieten und den Abholservice auf ein Minimum zu beschränken. Die Feststoffe können in den luft- & flüssigkeitsdichten Behältern bis zu einem halben Jahr gelagert werden. Weitere Informationen unter:

Abhol & Verwertungsservice

persönliche Beratung

Wir sind ein Start-Up, das personell noch nicht ausreichend besetzt ist.
Daher freuen wir uns euch diese Seite zur Unterstützung bieten zu können.
Wenn dir diese Übersicht nicht weiterhelfen konnte,
stehen wir dir natürlich auch für ein persönliche Beratung über Mail oder Telefon zur Seite.

Zu unseren Proukten
LINKS

Verwertungsservice
SiebanlageVerleih
Anfahrt
Jobs
Links
Presse

KONTAKT

 
Rechnungsadresse:
Finizio GmbH
Ostender Höhen 70
16225 Eberswalde

Folge uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn

© 2021 Finizio GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung