Die barrierefreie & öffentliche Trenntoilette

Die Libre – mit PeePot

Ökologisch, Ökonomisch &
Komfortabel für Alle

Unsere Libre wurde für den öffentlichen Raum konzipiert. Barrierefreiheit, Standfestigkeit sowie maximale Kapazität für Fest- und Flüssigstoffe spielen hier eine zentrale Rolle. Binnen Minuten kann sie auf ebenerdiger Fläche platziert werden und beeindruckt durch effiziente Betriebsabläufe.

Download Produktdatenblatt Libre 03/2023 folgt
Download Produktdatenblatt Libre 3.0 Digital (400 KB) / Druck (42 MB)
Download Produktdatenblatt Libre 1.0 Druck (3,27 MB)

  • Eine Libre in Eberswalde.

  • Die Trennntoilette mit PeePot und klappbaren Stützklappgriffen

  • Toilettenpapierhalterung aus Edelstahl und Beschilderung zur Müllentsorgung

  • Der Aufklärungssticker an der Tür.

  • Der Libre-Türriegel und -griff

  • Das Unisexurinal funktioniert im Stehen wie in der Hocke

  • UnisexUrinal Anleitung als Sticker

  • Der Streuspender mit Drehknauf

  • Streuspenderfunktion

  • Der PeePot – die geniale Urinableitung gegen Geruchsbildung und für eine hygenische und effiziente Verwertung der Toiletteninhalte.

  • Das lichtdurchlässige Dach aus Acrylglas und das „Toiletten“schild.

  • Die Rampe der Libre – für eine barrierefreie Erleichterung.

  • Das Abluftrohr auf der Rückseite.

  • Die Klappe zum Wechseln des Feststoffbehälters.

  • Farblichem Besetztzeichen von Außen.

  • Beleuchtung mit Bewegungsmelder (nicht in der Grundausstattung inbegriffen)

  • Solarpaneele für das Licht (nicht in der Grundausstattung inbegriffen)

  • Das Depot mit viel Stauraum kann optional dazugestellt werden. (keine Grundausstattung)

  • Der Mülleimer im Depot (keine Grundausstattung)

  • Bei der Option Depot wird der Mülleimer durch ein Einwurfloch umfunktioniert und ein Stützklappgriff durch einen festen Handgriff ersetzt

  • Eine Libre in Eberswalde.

    LIBRE
  • Die Trennntoilette mit PeePot und klappbaren Stützklappgriffen

  • Der PeePot – die geniale Urinableitung gegen Geruchsbildung und für eine hygenische und effiziente Verwertung der Toiletteninhalte.

  • Das Herrenrinal – auch als UnisexUrinal erhältlich

  • Toilettenpapierhalterung aus Edelstahl und Beschilderung zur Müllentsorgung

  • Der Libre-Türriegel und -griff

  • Der Streuspender mit Drehknauf

  • Anschlussoptionen: Abluftsystem & Streuspender

  • Das lichtdurchlässige Dach aus Acrylglas

  • Das Toiletten-Schild

  • Die Rampe der Libre – für eine barrierefreie Erleichterung.

  • Das Abluftrohr auf der Rückseite.

  • Die Klappe zum Wechseln des Feststoffbehälters.

  • Farblichem Besetztzeichen von Außen.

  • Beleuchtung mit Bewegungsmelder (nicht in der Grundausstattung inbegriffen)

  • Solarpaneele für das Licht (nicht in der Grundausstattung inbegriffen)

  • Das Depot mit viel Stauraum kann optional dazugestellt werden.

  • Der Mülleimer im Depot (keine Grundausstattung)

  • Bei der Option Depot wird der Mülleimer durch ein Einwurfloch umfunktioniert und ein Stützklappgriff durch einen festen Handgriff ersetzt

7 Innovationen

1. Abholung & Wertschöpfung

Wir veredeln deinen Shit zu H.I.T. (Humusdünger aus Inhalten von Trocken­toiletten)! Finizio bietet einen zuverlässigen Abhol- und Verwertungsservice auf unserer deutschlandweit einzigartigen Pilotanlage.

2. Funktional – ohne Strom, Chemie & Wasser

Ohne Zu-, Abwasser- oder Stromanschlüsse, dank moderner Insellösung!

3. PeePot – spritzfrei & kontaktlos

Geniale Urinableitung mit dem Teekanneneffekt: Urin rinnt im vorderen Bereich der Schüssel an einem Edelstahlbogen entlang in eine darunter versteckte Ableitung.

4. mechanischer Streuspender

Einfache Dosierung durch Drehknauf – Streu landet zielgenau auf den Feststoffen

5. UnisexUrinal

Optimale Höhe für Steh- & Hockpinkler – mit Antispritzgitter.

6. Geruchsvermeidung & Geruchsbindung

Durch Fest-Flüssigtrennung, Abluftsystem & hochwertiges Einstreu

7. Wartungsarm & effiziente Serviceleistung

Ein Feststoffbehälter-Depot & Urintank im Fundament sorgen für eine Kapazität von ca. 1500 Benutzungen, effizienten Service und schneller Auf- und Abbau ohne Bodenaushub.

8. umwerfsicher trotz umwerfender Funktionalität

Das robuste Fundament aus rostfreiem Edelstahl dient als Urinspeicher mit bodennahem Schwerpunkt. Das statische Gerüst aus verzinktem Stahl bietet zusätzliche Stabilität – 500 kg Eigengewicht wirft nichts um.

9. Ökologische Beleuchtung

Ein Acrylglasdach sorgt für ausreichend Licht am Tag. Für eine angenehme Beleuchtung bei Dunkelheit kann ein Solarpanel mit Bewegungsmelder installiert werden. ­­­­

Reichweite: ca. 2000 Benutzungen
Maße:
1,95 m x 1,95 m x 2,50 m hoch
Option Depot (ca. 0,5 m tief): 1,45 m x 1,95 m x 2,50 m hoch
Bodenhöhe: 17 cm
Rampe: 1,2 m breit x 2,5 m lang x 0,16 m hoch, Steigung: 6%
Tür: 90 cm breit
Sitzhöhe: 48 cm, angepasst auf beeinträchtigte Menschen
Stützklappgriffe: 85 cm hoch
Urinalhöhe: 47 cm
Gesamt Leergewicht: 500 kg

Depot: Einbau einer Zwischenwand, Regal und Tür an der Außenwand, zum sicheren Aufbewahren von Wechselbehältern und Betriebsmitteln.
Wickeltisch: mit Wickelmatte
Beleuchtung: Solarlicht mit Akku & Bewegungs­melder

Preise inkl. MwSt.

zum Kauf

Von Mai bis September ist unser Betrieb mit Großveranstaltungen ausgelastet. Libre, Fukuoka und Co. produzieren wir von Oktober bis April. Bestellungen nehmen wir gerne einige Monate im voraus entgegen und bevorzugen Lieferungen im ersten Jahresquartal.

Preise


Libre – die öffentliche Trenntoilette (je nach Ausstattung ab)  23.503 €


Aufbau Libre – Anlieferung und Entladung mit Kranwagen. Exklusive Fahrtkosten. Stellt der Auftragnehmer einen Kranwagen für Be- und Entladung zur Verfügung, können 262 € eingespart werden.   262 €


Fahrtkosten – Eberswalde > Ziel > Eberswalde = XY km x 1 ,73 € = xx,xx €    1,73 €/km


PREISE – SERVICE & LEIHGEBÜHREN

Unser Abhol- und Verwertungsservice und berechnet sich aus:

1. Leihgebühr des Behälter

FSB30: 30 l Volumen, Schraubdeckel, luft- und flüssigkeitsdicht verschließbar, 15 €/jährlich

2. Verwertungsgebühr

FSB30: 18 €/Behälter

3. Abpumpen & Entsorgung Urin*

Libre-Tank 600 l (2000 Nutzungen), 98,20 €
(Alternativ ist ein Kanalisationsanschluss möglich)

5. Optional: Reinigungsservice

Reinigung nach gewünschten Intervall durch externen Dienstleister. Keine zusätzliche FSB-Leihe nötig!
(Im Bereich LK Barnim oder im Kreis Neuruppin – Lindow (Mark) – Gransee bestehen bereits Klooperationen. In anderen Landkreisen können Reinigungspartner kundenseitig oder mit unserer Unterstützung organisiert werden).

6. Fahrtkosten 

Im Eberswalder Stadtgebiet (PLZ 16225) sind es pauschal 33 €. ALTERNATIV ist eine Selbst­anlieferung, (nach Terminabsprache) kostenlos! 1,30 €/km

Alternativen & Flatrates

Wir empfehlen zwischen folgenden zwei Optionen zur FSB-Leihe/Verwertung und Urinanbpumpen zu wählen:

A) Leihe dir zusätzliche Feststoffbehälter (je 15 €/Jahr), wechsel diese selbstständig (oder durch ein von dir beauftragtes Unternehmen) und bestelle Finizio gesammelt zur Abholung der FSB´s und zum abpumpen des Urins.

B) Für öffentliche Toiletten im Kreis Eberswalde/Barnim empfehlen wir die Buchung einer Verwertuntungs-Flatrate. (Buchbar nur im Zusammenhang mit einer Reinigung durch unsere Dienstleister.)


Verwertungs-Flatrate Medium – mittlere Nutzungsfrequenz:  monatlicher Fixpreis, ganzjährig gleichbleibend, Verwertung der vollen Feststoffbehälter und Abpumpung des Urins, keine weitere Kostenabrechnung   75 €


Verwertungs-Flatrate Large – hohe Nutzungsfrequenz:  monatlicher Fixpreis, ganzjährig gleichbleibend, Verwertung der vollen Feststoffbehälter und Abpumpung des Urins, keine weitere Kostenabrechnung  130 €


A) Libre 1.0 „Basic 1“: verfügbar bis 31.03.23

B) Libre 1.0 „Basic 2“: verfügbar bis 14.03.23

Ebene Fläche von 3 m  x 4 m (unbefestigt)

Kein Strom, Zu- oder Abwasseranschluss, Kein befestigter Untergrund oder Bodenaushub nötig!

Lokale Produktion

Die gesamte Herstellung der Toilettenkabine findet in einem Umkreis von 25 km um Eberswalde statt. Toilettenschüssel und Edelstahltank werden in Eberswalde CNC-gelasert, gebogen und verschweißt. Auch das Schweißen und Verzinken des Stahlgerüsts geschieht in unmittelbarer Nähe. Montage und Holzverkleidung der Kabine wird in der Finizio-Werkstatt durchgeführt.

Material:

Edelstahl: Urintank, Toilettensitz und Urinal aus rostfreiem Edelstahl – Wo kommt das her? Weltweit größter Produzent von Stahl und Edelstahl ist China. Allerdings haben Stahl und Edelstahl auf Grund ihres Materialpreises eine sehr hohe Recyclingquote. In Deutschland wird Edelstahl zu mehr als 40 % aus Stahlschrott geschmolzen.
Stahl: Statisches Gerüst der Kabine aus verzinktem Stahl
Kunststoff: Feststoffbehälter aus recycelbarem
Polypropylen.
Holz: Verschalung 3-Schichtplatte sibirische Lärche
Bambus: Toilettensitz aus Bambus (China) – nachwachsender Rohstoff

Wir veredeln deinen Shit zu H.I.T. (Humusdünger aus Inhalten von Trocken­toiletten)!
Finizio bietet einen zuverlässigen Abhol- und Verwertungsservice auf unserer deutschlandweit einzigartigen Pilotanlage.

Konditionen für diesen Service erfrage einfach unter:

Ausgefeilte Funktionalität bis ins Detail macht die Libre besonders wartungsarm und Betriebsabläufe besonders effizient. So bietet unser Service, inklusive der Verwertung, ein spitzenmäßiges Preisleistungsverhältnis. 

Das Volumen des Urintanks ermöglicht eine Reichweite von ca. 2000 Benutzungen und wird regulär alle fünf Wochen abgepumpt. Der Feststoffbehälter fasst 30 bis 50 große Geschäfte und wird in der Regel zwischen ein bis drei mal die Woche während einer Reinigung gewechselt. Wir empfehlen, je nach Nutzungsfrequenz eine Buchung von mindestens einer wöchentlichen Serviceleistung. Für die Grundreinigung arbeiten wir in der Regel mit regionalen Reinigungsunternehmen zusammen.

Unser Service beinhaltet:
Abholung und Verwertung der Feststoffe
Abholung und Entsorgung der Flüssigstoffe / Verwertung ab 2023
Abholung und Entsorgung des Restmülls
Reinigung und Wartung inkl. Material
Auffüllen von Toilettenpapier, Müllbeutel,
Desinfektionsmittel etc.

Libre Streetart

Jede Libre in einem innovativen Kleid. Unsere Holzversion der Libre werden regelmäßig von Streetartkünstlern zu neuem Glanz verholfen. Die Kreationen dienen nicht nur als Schutz und Verdeck von Vandalismus und unschönen Tacks. Sie verhelfen unseren Kabinen zudem zu Individualität und bieten Platz für kulturelle Entfaltung.

Besonders möchten wir uns bei der Streetart-Ikone 1010 bedanken. 2021 besprühte 1010 bereits unsere Libre 1.0 in Eberswalde mit einem grafischen 3D-Design. 2023 startete nun das Projekt „Libre Black & 1010“. Da das Material Holz leider nicht ausreichend Witterungsschutz bot, entschieden wir uns für ein alternatives Material. Um diese schwarze Kiste nun gesellschaftsfähig zu gestalten entwarf uns 1010 abgefahrene Muster, die wir aus Metall lasern ließen und an der Außenfassdae anbrachten. In einer unserer vier Hausfarben BLAU schmücken nun drei der ersten Version dieser 1010-Reihe den Kreis Eberswalde.

1. Abholung & Wertschöpfung

Wir veredeln deinen Shit zu H.I.T. (Humusdünger aus Inhalten von Trocken­toiletten)! Finizio bietet einen zuverlässigen Abhol- und Verwertungsservice auf unserer deutschlandweit einzigartigen Pilotanlage.

2. Funktional – ohne Strom, Chemie & Wasser

Ohne Zu-, Abwasser- oder Stromanschlüsse, dank moderner Insellösung!

3. PeePot – spritzfrei & kontaktlos

Geniale Urinableitung mit dem Teekanneneffekt: Urin rinnt im vorderen Bereich der Schüssel an einem Edelstahlbogen entlang in eine darunter versteckte Ableitung.

4. mechanischer Streuspender

Einfache Dosierung durch Drehknauf – Streu landet zielgenau auf den Feststoffen

5. UnisexUrinal

Optimale Höhe für Steh- & Hockpinkler – mit Antispritzgitter.

6. Geruchsvermeidung & Geruchsbindung

Durch Fest-Flüssigtrennung, Abluftsystem & hochwertiges Einstreu

7. Wartungsarm & effiziente Serviceleistung

Ein Feststoffbehälter-Depot & Urintank im Fundament sorgen für eine Kapazität von ca. 1500 Benutzungen, effizienten Service und schneller Auf- und Abbau ohne Bodenaushub.

8. umwerfsicher trotz umwerfender Funktionalität

Das robuste Fundament aus rostfreiem Edelstahl dient als Urinspeicher mit bodennahem Schwerpunkt. Das statische Gerüst aus verzinktem Stahl bietet zusätzliche Stabilität – 500 kg Eigengewicht wirft nichts um.

9. Ökologische Beleuchtung

Ein Acrylglasdach sorgt für ausreichend Licht am Tag. Für eine angenehme Beleuchtung bei Dunkelheit kann ein Solarpanel mit Bewegungsmelder installiert werden. ­­­­