Presse & Archiv
Zeitungsartikel & Filmausschnitte
„Den DIN-Nachwuchspreis erhält Janine Korduan von der Technischen Universität Berlin für ihre Masterarbeit in der sie die nationalen und unionsrechtlichen Bedingungen für das Inverkehrbringen von Recycling-Düngern analysiert und dargestellt hat, welche Rolle Standards hierbei spielen können…. […]“
Video derzeit leider nicht online
„Urin und Fäkalien sind für uns in den meisten Fällen Abfall. Doch „Xenius“ hat sich das tagtägliche Geschäft einmal genauer angesehen und viel Potenzial entdeckt. Die „Xenius“-Moderatoren Dörthe Eickelberg und Pierre Girard helfen mit beim Bau und bei der Reinigung einer Trockentoilette. […]“
29.09.2020 / Video verfügbar bis zum 29.09.2023
Erosion, Trockenheit, Nährstoffmangel: Die Fruchtbarkeit von Deutschlands Böden schwindet. Gleichzeitig wird dem Acker immer mehr abverlangt. Wie lässt sich der Teufelskreis durchbrechen?
Video verfügbar bis zum 08.09.2025
Auf Rockfestivals fing es an – Trockentoiletten ohne Wasser und Chemie als nachhaltige Klo-Alternative. Eigentlich sollen die Hinterlassenschaften dieser Klos als Kompost der Landwirtschaft zugeführt werden – doch die deutsche Düngemittelverordnung lässt das noch nicht zu.
„Zum ersten Mal in Deutschland wurde ein neuartiger Humusdünger aus menschlichem Kot und Urin zu Versuchszwecken landwirtschaftlich angewendet. Das Substrat birgt enormes Potenzial für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft: Es bindet Kohlenstoff im Boden, erhöht dessen Wasserspeicherfähigkeit und ersetzt ressourcenzehrende Phosphor- und Stickstoffmineraldünger. Doch bislang fehlt die Zulassung. […]“